In unserem Offenstall findet man auf den Laufwegen (dem Paddocktrail) verschieden Bodenbeläge die von vielfältigem Nutzen sind.
der natürliche Abrieb kann für gutes Hufwachstum und Hornqualität sorgen
verschiedene Untergründe sorgen für Trittsicherheit und Abwechslung schon im Alltag der Pferde
die Wege sind alle professionell angelegt und auch im Winter matschfrei
durch die wechselnden Untergründe (weicher und härter, tiefund weniger tief, ...) werden die Muskeln, Sehnen und Bänder schon im Offenstall trainiert
weich und verfrombar, gut zum wälzen und spielen
Sand ist der Hauptbelag
- mal weicher & tiefer zum schlafen und liegen
- mal gröber und härter zum wälzen und damit das Wasser besser versickert
- mal weniger tief zum Rennen und Spielen
gut für die Hufe & Propriozeptionstraining
Rundkies
- fördert die Trittsicherheit
- trainiert die Körperwahrnehmung und Propriozeptionsmuskulatur
- sieht super schön aus
immer trocken, gut abzuäppeln, hart und rutschfest
federnd & weich
gut sauber zu halten, hart und trocken
Pflasterbereiche haben wir um die Heuraufe und am Überweg zum Reitplatz.
im Sommer
Ansonsten haben wir noch einen kleinen Abschnitt mit Natur-Lehmboden. Je nach Wetterlage wird er aber im Winter abgesperrt, da es einfach zu rutschig wird und die Pferde zu tief einsinken.